Guter Stoff. Sonst nix.
Unser Anspruch: Deine neue Kleidung sieht gut aus, ist bequem, gut für deinen Körper und gut für unseren Planeten. Da helfen keine Kompromisse. Baumwolle, meistens aus biologischem Anbau, ist die Benchmark für unsere Klamotten. Billigen Stoff gibt's vielleicht beim Dealer an der Straßenecke. Hier nicht.
Made in Portugal.
Wir produzieren unsere Mode fast ausschließlich in Portugal. Sicher hast Du schon gehört, dass es dort gute Bedingungen gibt. Wir auch. Das hat uns aber nicht gereicht. Deshalb waren wir erst kürzlich wieder vor Ort, um uns ein eigenes Bild zu machen und unsere Produzenten besser kennenzulernen. Wir hatten eine großartige Zeit und haben Alles unter die Lupe genommen. Fazit: Coole Menschen und sehr gute Produktionsbedingungen. Die Klamotten können wir Dir guten Gewissens anbieten.

Plastikfreie Verpackung.
Plastik ist Scheiße. Genau wie alle anderen brauchten wir Zeit, um das zu verstehen. Heute wissen wir – genau wie Du – was Plastik mit unserer Umwelt anstellt. Das müssen wir unbedingt stoppen. Jedes Gramm Plastik ist eins zu viel. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Plastik ganz zu vermeiden, um unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden. Das stellt sich an der einen oder anderen Stelle schwieriger dar, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Wir behalten das Ziel fest im Auge und informieren dich über unsere Fortschritte. Versprochen. Unsere aktuellen Bestände verbrauchen wir jetzt noch und dann ist der Werkstoff komplett verbannt.
Klimaneutraler Versand.
Bei tonnenweise Produkten, die täglich im globalen Versandhandel von A nach B bewegt werden, ist klimaneutraler Versand kein Game-Changer, sondern das kleine Einmaleins der Nachhaltigkeit. Wir nutzen DHL GoGreen. Für dich läuft dabei Alles wie gehabt. Du bestellst und erhältst dein Paket bis an die Haustüre geliefert. Der Unterschied zum herkömmlichen Versand: Die Menge an CO2, die beim Transport der Ware entsteht, wird ermittelt und in gleichem Maße durch die Investition in Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Faire Mode.
Fairness ist ein hohes Gut. Wir haben von Kindesbeinen gelernt, dass man ordentlich mit anderen Menschen umgeht. Wir schätzen unsere Produzenten, Geschäfts- und Kooperationspartner. Deshalb überprüfen wir immer wieder, ob unsere Produkte jedem beteiligten Menschen nutzen und er das für seinen Einsatz bekommt, was er verdient.





Nachhaltigkeit